Die Gartenhochbeete sind in Dänemark produziert. Sie sind aus Eisen oder Lärchenholz und die einzelnen Elemente können leicht und in vielen Varianten zusammengesteckt werden.
Pflanzkästen aus Eisen
Pflanzkästen aus Eisen sind das Markenzeichen von Land Hochbeet – ein flexibles, haltbares und nachhaltiges Designerprodukt für den modernen Garten. Im Jahr 2003 wurde das Konzept auf der Formland, der internationalen Fachmesse für skandinavisches Design, mit dem Preis für neues und innovatives Produkt ausgezeichnet.
Einfache und flexible Lösung
Die klassischen Hochbeete aus Eisen sind 25 cm hohe Pflanzkästen aus Seitenelementen, die in unterschiedlicher Länge angeboten werden. Wir verwenden verzinktes Eisen bzw. Roheisen, das nach einiger Zeit Rost ansetzt und der Oberfläche eine edle Optik verleiht. Die Enden der Seitenelemente werden mit Hilfe einer patentierten Verbindung zusammengesteckt. Diese besondere Verbindung erlaubt ein Zusammenstecken der einzelnen Elemente in Winkeln von 30 bis 180 Grad. Mit dieser Verbindung können Sie mit nur ganz wenigen Elementen individuelle Pflanzkästen entwerfen.
Eine haltbare und preiswerte Lösung
Je nach Witterung und Standort beträgt die Lebensdauer der Hochbeete im dänischen Klima mindestens 15 Jahre. Damit sind sie nicht nur eine einfache, sondern auch eine haltbare Lösung, die im Vergleich zu manchen Do-it-yourself-Alternativen aus Holz, die der Witterung schneller zum Opfer fallen, auf lange Sicht preiswerter ist. Es kann vorkommen, dass der Rost sich auf Terrassen oder andere feste Unterlagen absetzt. Für einen solchen Standort sollten Sie eventuell ein verzinktes Modell wählen.
Eine nachhaltige Lösung
Hochbeete aus Eisen enthalten keine giftigen Chemikalien, die die Erde in den Beeten verunreinigen könnte. Die transportbedingte Umweltbelastung ist gering, denn wir arbeiten mit lokalen Lieferanten zusammen. Auch bei der Verpackung haben wir an die Umwelt gedacht: Sie besteht aus 100 Prozent biologisch abbaubarer Wellpappe mit 100 Prozent wasserlöslichen Farben und einem auf Mais basierten Klebstoff. Sie enthält also keine giftigen Stoffe und kann zerrissen und zum Auffüllen des neu angelegten Beets verwendet werden.