Die Pflanzkästen von Land Hochbeet bestehen aus Seitenelementen, die in vielen Varianten zusammengefügt werden können. Mit der patentierten Verbindung können Sie mit nur ganz wenigen Elementen individuelle Modelle entwerfen.
Die Idee zu den Pflanzkästen von Land Hochbeet wurde an einem Sommertag geboren, an dem Thule Jessen in seinem Garten Kästen aus Eisenprofilen fertigen wollte. „Die Idee schlug ein wie ein Blitz und ich machte mich sofort daran, sie in die Tat umzusetzen“, erinnert sich Thule Jessen. Er suchte nach einer Lösung, die dekorativ, einfach und flexibel sein sollte.
Das Unternehmen war ursprünglich in der Alten Molkerei in Langkær, fünf Kilometer außerhalb von Brande untergebracht. Brande liegt im Herzen der jütländischen Heide, wo die Einwohner vor gut 100 Jahren Garn spannen und Ihre Textilien nach ganz Europa verkauften. Nach einem großen Brand 1970 wurde die Molkerei modernisiert, und ein Atelier und eine Werkstatt für die Herstellung von Prototypen neuer Gartenprodukte wurden eingerichtet. Heute ist Sohn Søren Mitinhaber des Unternehmens. Søren arbeitet hauptsächlich mit Informationstechnologie und Produktkonfiguration sowie Warenlayout und Design der Website. Ab 2015 ist das Unternehmen auf Amager, Kopenhagen, gezogen. Hier warten neue Herausforderungen…
Die erste öffentliche Präsentation von Land Hochbeet fand auf der Formland, der internationalen Fachmesse für skandinavisches Design, im dänischen Herning statt. Hier wurden die Hochbeete mit dem Formlandpreis für Idee und Design ausgezeichnet.